Der Weg ins EKiZ
Unser Eingang befindet sich im Geraer Weg, schräg gegenüber von Nummer 12.
Der Zugang ist leider nicht barrierefrei,
für Kinderwagen und Fahrräder aber gut machbar.
Für Rollstuhlfahrer*innen ist die Rampe zu steil,
doch dafür gibt es eine Alternative, die wir gern telefonisch erklären.
Aktuelles und Hinweise
Mirjana lädt ein zu einer kreativen Eltern-Auszeit. Im Mai und Juni diesen Jahres findet bei uns im EKiZ ein Eltern-Atelier statt. Dabei geht es persönlichen Freiraum und die Möglichkeit, euren Themen kreativen Ausdruck zu verleihen.
Im "Elternatelier" steht euch eine Ort und eine Zeit zur Verfügung welche allein für euch ist. Nicht für eure Kinder, Partner*innen oder den Haushalt. Nur für euch und eure Themen. Es ist ein künstlerischer Freiraum abseits von Pflichten und Verantwortlichkeiten, in welchem ihr in Ruhe explorieren und reflektieren dürft.
Mehr Informationen erfahrt Ihr in der PDF-Datei:
Ab September findet ein Kurs für frisch gebackene Eltern bei uns statt. Er ist für alle Familien offen, die gerade ein Kind bekommen – egal in welcher Konstellation, ob es schon Geschwister gibt, ob ihr Migrations- oder Fluchterfahrung habt oder hier geboren seid und einfach „nur“ Eltern werdet.
Weitere Infos:
Anmeldung mit diesem Formular oder bei uns im EKiZ:
Im Mai und Juni 2024 findet, für nur kurze Zeit, dienstags (14-tägig in den geraden Wochen) von ca. 10:00 bis 11:00 Uhr ein offener Spielkreis statt, in dem ihr verschiedene Babygebärden kennenlernen und ausprobieren könnt – kostenlos und ohne Vorkenntnisse.
Kommt einfach vorbei und probiert es aus.
Du bist erschöpft und am Limit? Dein Kind raubt dir manchmal den letzten Nerv? Du weißt nicht, wie du wieder auftanken kannst?
Dann komm am 4. März ins EKiZ und lass dich von den Familiencoaches Vanessa und Heike inspirieren. Diesen kostenlosen Input gibt es um 10:30 Uhr und 11:45 Uhr während unserer EKiZ-Zeit.
Workshop Erschöpfung am 4.3.2024
Damit ihr auch wörtlich "auftanken" könnt, haben wir noch ein kleines Frühstücks-Catering organisiert - alles vegetarisch und zur Hälfte auch vegan.
Wir freuen uns auf euch!
In der ersten Ferienwoche der Herbstferien 2023 sind wir wie gewohnt für euch da. In der zweiten Ferienwoche findet nur am Dienstag, den 24. Oktober, unser Frühstückstreff mit "Geschichten für Klein und Groß" und die Sozialberatung statt.
Am 30. und 31. Oktober haben wir wegen des Feiertags geschlossen.






