Der Weg ins EKiZ
Unser Eingang befindet sich im Geraer Weg, schräg gegenüber von Nummer 12.
Der Zugang ist leider nicht barrierefrei,
für Kinderwagen und Fahrräder aber gut machbar.
Für Rollstuhlfahrer*innen ist die Rampe zu steil,
doch dafür gibt es eine Alternative, die wir gern telefonisch erklären.
Angebote des EKiZ Reiherstieg
Hilfen für Familien nach der Geburt
Projekt „wellcome"
Das Projekt wellcome (www.wellcome-online.de) bietet praktische Hilfe nach der Geburt an, eine Art moderne Nachbarschaftshilfe für alle Familien, die keine familiäre Unterstützung vor Ort haben.
Mütter brauchen gerade in dieser ersten Zeit mit dem Baby kleine persönliche Auszeiten und Unterstützung. Damit aus der großen Freude über das Baby kein Stress wird, verhelfen Ehrenamtliche zu kleinen Pausen, in denen sie wieder Kraft schöpfen können. Sie kommen an ein bis zwei Tagen in der Woche für ein paar Stunden zu den Familien nach Hause und unterstützen ganz praktisch. Dazu gehört die Betreuung des Säuglings, das Spielen mit den Geschwisterkindern oder auch ein gemeinsamer Arztbesuch.
wellcome ist ein bundesweites Projekt und kann von allen Familien in Anspruch genommen werden, ganz gleich ob dies ihr erstes Kind ist oder ob es bereits Geschwisterkinder gibt. Neben der Nachbarschaftshilfe bietet wellcome niedrigschwellige Beratung an und vermittelt ggf. zu Kooperationspartnern im Stadtteil.

